Liebe Besucherin, lieber Besucher,
um Sie möglichst rasch und effizient informieren zu können, ist es für uns von vorrangiger Bedeutung, Ihre unmittelbar die Tätigkeiten des OLAF betreffenden Fragen zu beantworten. Bitte füllen Sie daher eines der nachstehenden Formulare aus, falls Ihre Frage Folgendes betrifft:
- Meldung von Betrugsfällen
- Allgemeine Fragen zum OLAF
- Medienanfragen
- Besuche
- Anfordern eines OLAF-Referenten
Falls Ihre Frage allgemeinerer Art ist, wenden Sie sich bitte an Europe Direct
Telefonische Kontaktaufnahme:
Telefonzentrale der Europäischen Kommission | +32-2-299.11.11 |
Pressesprecher | +32-2-298.55.49 |
Direktion A – Öffentliche Ausgaben - Untersuchungen und Verfahren Interne Untersuchungen; Direkte Ausgaben - Untersuchungen und Verfahren; Geteilte Mittelverwaltung und Aufbau- und Resilienzfazilität - Untersuchungen und Verfahren | +32-2-299.41.56 |
Direktion B – Eigenmittel und internationale Verfahren - Untersuchungen und Strategie Zoll-, Handel- und Tabakstrategie zur Betrugsbekämpfung; Illegaler Handel, Gesundheit und Umwelt - Untersuchungen und Verfahren; Zoll und Handel - Untersuchungen und Verfahren; Internationale Untersuchungen und Verfahren | +32-2-299.43.16 |
Direktion C – Anti-Fraud Knowledge Centre Korruptionsbekämpfung, Betrugsbekämpfungsstrategie und Analyse; Intelligenz and Verfahrensanalyse; Digitale Strategy und Kriminaltechnik | +32-2-298.30.68 |
Direktion D – Rechtsfragen, Ressourcen und Partnerschaft Gesetzgebung, Politik und Dokumentenmanagement; Rechtsberatung; Finanzen und Compliance, Beschaffung und Sicherheit; Zusammenarbeit mit der EUSTA und Betrugsbekämpfungspartnern | +32-2-298.92.39 |
Postanschrift:
European Commission
European Anti-Fraud Office (OLAF)
1049 Brussels
Belgium
Besucheranschrift:
European Anti-Fraud Office (OLAF)
Rue Joseph II, 30
1000 Brussels
Belgium
Achtung: Unter dieser Adresse wird keine Post entgegengenommen.